

Hallo, mein Name ist Manfred Feth.
Nach meiner Ausbildung zum Gärtner und der anschließenden Weiterbildung zum Meister war ich viele Jahre als Betriebsleiter tätig. In dieser Funktion verantwortete ich die Baustellenabläufe und war zudem in der Ausbildung von Nachwuchskräften engagiert.
Im Jahr 2014 gründete ich meinen eigenen Garten- und Landschaftsbaubetrieb, den ich erfolgreich führte und bis zu 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigte. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen und räumlichen Perspektive habe ich mich Ende 2024 entschieden, meinen Betrieb zu schließen.
Seitdem wohne ich im schönen Hunsrück und bin ich als Gutachter im Garten- und Landschaftsbau sowie als freier Dozent in der Aus- und Weiterbildung tätig. Mit über 37 Jahren Erfahrung in der Branche stehe ich Ihnen mit meinem Fachwissen und meiner praktischen Expertise gerne zur Verfügung.

Digitaler Baumlehrpfad

Angewandte Mykologie als Bestandteil der VTA-Methode

Wartung und Kontrolle von Spielplätzen

SVK-Gehölzseminar

Enzyklopädie

Gärtnermeister
Meine Auszeichnungen

1
Kontaktaufnahme und Besprechung
Wir besprechen Ihr Anliegen am Telefon
2
Angebot und Terminvereinbarung
Für die Ausarbeitung des Gutachtens wird ein schriftliches Angebot erstellt und ein Vor-Ort Termin zur Ermittlung des Sachverhalts, gegebenenfalls mit Öffnung des Bauwerks.
Dies erfolgt nach vorheriger Absprache.
3
Gutachtenerstellung
und Übermittlung
Das Gutachten wird in meinem Sachverständigenbüro erstellt und Ihnen digital übermittelt.
Sofern gewünscht, kann Ihnen das Gutachten auch zusätzlich in Papierform gesendet werden.
3
Gutachtenerstellung
und Übermittlung
Das Gutachten wird in meinem Sachverständigenbüro erstellt und Ihnen digital übermittelt.
Sofern gewünscht, kann Ihnen das Gutachten auch zusätzlich in Papierform gesendet werden.
4
Rechnungsstellung und Aufbewahrung
Die Kopien der Unterlagen werden von mir 5 Jahre aufbewahrt, um sie bei Bedarf, z.B. vor Gericht, erneut zu verwenden.